Meldungen und Berichte

2023
Sonderpreis
Die Jury des Robert Geisendörfer Preises 2023 würdigt in diesem Jahr „Into the Wild“, ein Mentoring-Programm für junge Filmemacherinnen. Der Sonderpreis geht an: Isabell Šuba und Catalina Flórez.

hr/Sebastian Reimold/Björn Pippert

2023
Mit dem Robert Geisendörfer Preis, dem evangelischen Medienpreis, werden im Jahr 2023 insgesamt acht Produktionen ausgezeichnet und der Sonderpreis der Jury vergeben. Die feierliche Preisverleihung findet am 4. Oktober 2023 beim Hessischen Rundfunk (hr) in Frankfurt am Main statt.

Iona Dutz

2022
Sonderpreis
Die Fernsehjournalistin Katrin Eigendorf erhielt den Sonderpreis 2022. Die Laudatio hielt Dr. Claus Kleber, ehem. Moderator des ZDF-„heute journal".
Stefan Eberlein

Iona Dutz

2022
Fernsehen
Der Fall el-Masri. ARTE/Zweites Deutsches Fernsehen, verantwortliche Redakteurin Miriam Carbe (ZDF), Produktionsfirma: Leykauf Film
Thorsten Körner

Iona Dutz

2022
Fernsehen
Dokumentation „Schwarze Adler“. BROADVIEW Pictures Produktion, Produzent: Leopold Hösch, Creative Producer: Peter Wolf, Ausstrahlung Amazon Prime, ZDF

privat

2022
Kindermedien
„Wenn nicht ihr, dann wir!“. Südwestrundfunk, Redaktion: Fiktion und Familie, Koproduktion: Radio Bremen. Verantwortliche Redakteurinnen: Claudia Schwab (SWR) und Michaela Herold (RB)
Riccarda Schemann und Christine Hartmann

Iona Dutz

2022
Kindermedien
Web-Serie „E c h t“. Zweites Deutsches Fernsehen, Redaktion Kinder und Jugend / Redaktion Fiktion. Verantwortliche Redakteure: Thomas Burkart, Carmen Daut, Franziska Guderian, und Jens Ripke Produzent: Lasse Scharpen, Studio Zentral
Paul Zacher

Iona Dutz

2022
Hörfunk
Hörspielserie „Anton und Pepe“. Norddeutscher Rundfunk, Redaktion: Kultur | Kunst und Kulturjournalismus | Hörspiel, verantwortlicher Redakteur: Michael Becker

Iona Dutz

2022
Hörfunk
„Briefe aus der Hölle“. Hessischer Rundfunk, Redaktion hr2-kultur Hörspiel, verantwortliche Redakteurin: Cordula Huth

Iona Dutz

2022
Online
„Arte FAQ“. Rundfunk Berlin Brandenburg/ARTE, Produktionsfirma DRIVE beta. Autorinnen: Henrike Müller-Mahn, Charlotte Eckardt. Animation: Herbert Schnippering.

Seiten