Jury

Allgemeine Programme
Berufene Mitglieder
jung_2018_-_portrait_2_by_ekhn-neetz_dscf2793_klein.jpg
Jurymitglied

(Vorsitzender) Evangelischer Pfarrer, seit 2009 Kirchenpräsident der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau. Seit 2015 Mitglied im Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland und Aufsichtsratsvorsitzender des Gemeinschaftswerkes der Evangelischen Publizistik.

benckert02.jpg
Jurymitglied

Referent für Publizistik im Landeskirchenamt der Nordkirche. Für viele Bereiche landeskirchlicher Öffentlichkeitsarbeit und Publizistik in der Nordkirche mitverantwortlich und somit mitwirkend daran, dass das Evangelium nicht in Finsternis bleibt, sondern „auf den Dächern verkündet wird“. (Mt 10, 27)

Portrait_Jörg_Bollmann
Jurymitglied

Journalist, mehrere Jahre im privaten Hörfunk und im privaten Fernsehen tätig, 10-jährige Amtszeit in leitenden Positionen des NDR-Hörfunks, seit 2002 Geschäftsführer und seit 2005 Direktor des Gemeinschaftswerks der Evangelischen Publizistik (GEP) gGmbH. Vorsitzender der Gesellschafterversammlung Matthias Film – Vertrieb von Filmen für den Schulunterricht – und Mitglied im Verwaltungsrat der evangelischen Filmproduktionsfirma Eikon.

Jurymitglied

Leiter der Abteilung „Gesellschaftsbezogene Dienste " und im Landeskirchenamt  und als Vertreter der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern in der Jury.

jury_braeuer.jpg
Jurymitglied

Markus Bräuer ist seit 2007 der Medienbeauftragte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland und seit 2018 auch Theologischer Vorstand im Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik. Als Leiter des Geschäftsbereiches Rundfunk, Film und Kommunikation verantwortet er unter anderem die evangelischen ZDF-Gottesdienste, die Andachten und Gottesdienstübertragungen im Deutschlandradio sowie die Sendungen der EKD auf SAT.1, Pro7 und RTL.  Er ist Mitglied im Medienbeirat von RTL und in verschiedenen Gremien des Jugendmedienschutzes.

Jurymitglied

Claudia Dinges ist Journalistin und war Programmdirektorin der neuen Audio Company Antenne Deutschland mit Sitz in Garching bei München. Sie verantwortete die inhaltlichen und kreativen Bereiche der fünf Absolut Radiosender Hot, Top, Bella, Oldie Classics und Relax. Hinzu kamen die Digitalisierung, neue Formate wie Podcasts und auf TikTok sowie diverse Webstreams wie Absolut Music XL und Absolut Lovesongs. Die gebürtige Bayerin sagt von sich selbst, dass Audio ihre absolute Leidenschaft ist.

Jurymitglied

Max Fraenkel beschäftigt sich gerne und oft mit der Entwicklung von Formaten, die nicht nur auf "klassischen" Ausspielwegen, sondern auch online funktionieren. Er ist seit Ende 2020 Executive Producer bei Studio Zentral, vorher hat er unter anderem bei der Redaktion des kleinen Fernsehspiels im ZDF gearbeitet und das Content-Netzwerk "funk" mit aufgebaut.

haberer.jpg
Jurymitglied

Christliche Publizistik, Universität Erlangen-Nürnberg

jury_hupertz02_rgb.jpg
Jurymitglied

Freie Fernsehkritikerin, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Frankfurt am Main

jury_diemut02.jpg
Jurymitglied

Diemut Roether ist seit Juli 2009 Verantwortliche Redakteurin von epd medien. Sie ist Mitglied der Grimme-Jury und der Jury des Hörspielpreises der Kriegsblinden. 2009 wurde sie mit dem Bert-Donnepp-Preis für Medienpublizistik ausgezeichnet.

Portraitfoto
Jurymitglied

Als Journalistin, Moderatorin und Beraterin befasst sich Ingrid Scheithauer seit langem mit den Veränderungen der Medienlandschaft. Zunächst bei der Frankfurter Rundschau, deren Medienressort sie aufbaute und bis 2003 leitete, dann mit ihrem Büro, dessen Fokus auf den Umbrüchen in Medien und Gesellschaft liegt.

Vorauswahl Allgemeine Programme
huber.jpg
Jurymitglied
Dr. Joachim Huber, geboren am 13. Februar 1958 in Stuttgart, arbeitet seit Oktober 1990 beim "Tagesspiegel" in Berlin. Zunächst als Redakteur im Ressort Fernsehen und Radio, mittlerweile als Leiter des Ressorts Medien (Fernsehen, Radio, Print, Online).
jury_bergmeister.jpg
Jurymitglied

Kritiker. Volker Bergmeister studierte Kommunikations- und Politikwissenschaften an der Ludwig-Maximilian-Universität München. Seit mehr als drei Jahrzehnten ist er als Medienjournalist und TV-Kritiker für Zeitungen und Magazine tätig, schreibt u.a. für tittelbach.tv. Er sitzt regelmäßig in Nominierungskommissionen und Jurys und leitet beim Filmfest in Emden den Creative Energy Award.

Christian Koerner
Jurymitglied

Christian Koerner ist nach seiner Zeit als Ensemblemitglied verschiedener Stadt- und Staatstheater in über 90 Film- und Fernsehproduktionen zu sehen gewesen.

Cecilia Malmström
Jurymitglied

Cecilia Malmström arbeitet seit 15 Jahren als Drehbuchautorin, Headautorin, Producerin und Produzentin, an inzwischen über 20 Serien. Zuletzt verantwortete sie Serien für RTL+ und für die ARD.

Vorauswahl Online radio-/fernsehmäßig
jury_nebel.jpg
Jurymitglied

Ellen Nebel, Redakteurin beim Fachdienst „epd medien“ in der Zentralredaktion des Evangelischen Pressedienstes (epd), Frankfurt am Main.

Dominik Speck
Jurymitglied

Dominik Speck, Medienwissenschaftler und freier Journalist, Essen.

Kinderfernsehen
Kindermedien
jury_hahn.jpg
Jurymitglied

(Vorsitzender) Udo Hahn, Direktor und Vertreter der Evangelischen Akademie Tutzing bei München, Pfarrer und Publizist, Rundfunkprediger, Autor und Herausgeber zahlreicher religiöser Sachbücher und spiritueller Texte.

jury_albers
Jurymitglied

Förderverein Deutscher Kinderfilm e.V., Erfurt, Sprecherin des Vorstandes

gangloff02.jpg
Jurymitglied

Tilmann P. Gangloff, Diplom-Journalist und Rheinländer, ist seit gut 30 Jahren freiberuflicher Medienfachjournalist für Fachzeitschriften und Tageszeitungen und lebt in Allensbach am Bodensee.
2023 wurde er mit dem Bert-Donnepp-Preis für Medienpublizistik ausgezeichnet.

goetz02.jpg
Jurymitglied

Leiterin Internationales Zentralinstitut für das Jugend- und Bildungsfernsehen (IZI), München

Jurymitglied

Kulturwisschenschaftlerin. Chefredakteurin beim Evangelischen Kirchenfunk Niedersachsen-Bremen (ekn).
epd video, Anders Amen, „Religionen im Gespräch“, „Die Kirche“ bei ffn, Antenne Niedersachsen und Radio 21

Jurymitglied

Vertreterin für die Kulturstiftung der evangelischen Kirche in Hessen und Nassau. Dr. Irene Wellershoff war als Redakteurin und Redaktionsleiterin des ZDF über 30 Jahre verantwortlich für fiktionale Auftrags-und Koproduktionen im Kinderprogramm. Irene Wellershoff war drei Jahrzehnte Jugendschutzsachverständige bei der FSK, Moderatorin und Workshopleiterin beim Prix Jeunesse und Jurorin beim ITFS. Seit 2020 pensioniert hält sie Seminare und schreibt.