Die Gewinner und Gewinnerinnen wurden ermittelt.
Die Jury hat getagt und unter den vielfältigsten Einreichungen die Gewinner und Gewinnerinnen für die 41. Preisverleihung des Robert Geisendörfer Preises festgelegt. In einem intensiven Auswahlprozess wurden herausragende Leistungen gewürdigt, die sich durch Kreativität, Innovationsgeist und gesellschaftliche Relevanz auszeichnen.
In den kommenden Wochen werden die Gewinner und Gewinnerinnen persönlich vom Programmgeschäftsführer des Robert Geisendörfer Preises über ihre Nominierung informiert.
Ganz der Tradition folgend werden die Namen jedoch erst am Tag der Preisverleihung öffentlich bekannt gegeben. Dieser besondere Moment wird von vielen Teilnehmenden und Interessierten mit Spannung erwartet, da der Robert Geisendörfer Preis für seine hohe Auszeichnung von Qualität und Engagement bekannt ist.
Die Auszeichnungen werden werden am 01. Oktober 2025 beim Norddeutschen Rundfunk verliehen.
Die Preisverleihung selbst verspricht wieder, ein feierlicher Anlass zu werden, der die Vielfalt und den Reichtum der eingereichten Arbeiten zelebriert. Die Veranstaltung wird nicht nur die Gewinner ehren, sondern auch die Bedeutung von Medien und Kommunikation in der heutigen Gesellschaft unterstreichen.
Es bleibt abzuwarten, welche inspirierenden Geschichten und Projekte in diesem Jahr ausgezeichnet werden und welche Impulse sie für zukünftige Entwicklungen in der Medienlandschaft geben werden.